Kein wochenlanger Präsenzkurs nötig
1 Praxistag vor Ort
Prüfung & offizielles Zertifikat inklusive
Elektrosicherheit hybrid erlernen – mit Zertifikat in nur einem Praxistag.
Der smarte Weg zur elektrotechnisch unterwiesenen Person:
Lerne online in deinem Tempo – Praxis & Prüfung kompakt an nur einem Tag vor Ort.
Nur für Kurze Zeit Kursplatz um
€ 899,- anstatt € 1299,- sichern
inkl. MwSt. und Prüfungsgebühr
4,8 von 5 (1080 Bewertungen)
🧠 Flexibles Online-Lernen
Lerne wann und wo du willst – 100 % ortsunabhängig über unsere digitale Plattform.
🤝 Persönliche Betreuung
Bei Fragen steht dir unser Team jederzeit zur Seite – per Mail, Video oder Live-Call.
📄 Offizielles Zertifikat
Zertifiziert nach §32 GWO & ÖVE EN 50110-1 – für maximale rechtliche Sicherheit.
Mit nur einem Praxistag zur elektrotechnisch unterwiesenen Person – effizient & anerkannt.
Unsere Lernplattform führt dich Schritt für Schritt durch alle relevanten Inhalte:
Von den Grundlagen der Elektrotechnik über rechtliche Vorschriften bis zur sicheren Anwendung.
Du lernst im eigenen Tempo – und vertiefst dein Wissen an nur einem Praxistag vor Ort.
Elektronikwerkzeuge: Notizbuch, Kabel, Schraubendreher, Multimeter und Leiterpläne auf Holz.
Ein Mann in blauem Hemd arbeitet an einem Schaltschrank mit vielen Kabeln und Modulen.
Praxisnah & geprüft – mit der ELKON Academy zur sicheren Qualifikation.
Unsere Kurse wurden mit erfahrenen Elektrotechnikern, Ausbildnern und Fachkräften entwickelt – praxisorientiert, verständlich und auf dem neuesten Stand der Vorschriften.
Alle Inhalte sind geprüft und erfüllen die Anforderungen von GWO & OVE.
In 90 Sekunden erklärt:
So wirst du zur EUP – mit nur 1 Praxistag.
👉 Schau dir an, wie einfach du mit unserem Hybridmodell zur anerkannten EUP wirst – online lernen, vor Ort abschließen.
Der ELKON Hybrid EuP Kurs –
Theorie & Praxis in Perfektion
Lerne in unserem einzigartigen Hybrid-Programm alles, was du als elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) brauchst – von den Grundlagen bis zur Praxisprüfung.
Modul 1 & 2: Einführung & Rechtliche Grundlagen
Der Einstieg in die EuP-Welt
Von den Aufgaben einer EuP bis zu den relevanten Gesetzen und Normen: Hier legen wir das Fundament für dein Wissen – praxisnah und rechtssicher.
Was dich erwartet:
  • Überblick über die Pflichten und Grenzen einer EuP
  • Relevante Gesetze: ETG 1992, ASchG, ET-Verordnung 2020
  • OVE/ÖNORM EN 50110-1: Betrieb elektrischer Anlagen
💡 Ziel:
Du weißt genau, welche Aufgaben du sicher übernehmen darfst – und wo die Verantwortung der Elektrofachkraft beginnt.
Modul 3: Grundlagen der Elektrotechnik
Elektrotechnik verständlich gemacht
Strom, Spannung, Widerstand – einfach erklärt. Wir vermitteln dir die Basics, die du für deine EuP-Tätigkeiten brauchst.
Modul 4: Gefahren des elektrischen Stroms
Sicheres Arbeiten beginnt mit Wissen
Erfahre, wie Strom auf den menschlichen Körper wirkt, welche Unfallarten typisch sind und wie du im Ernstfall richtig reagierst.
Modul 5: Schutzmaßnahmen & Sicherheitsregeln
Die 5 Sicherheitsregeln im Fokus
Von Freischalten bis Erden – wir zeigen dir die wichtigsten Schutzmaßnahmen, PSA und Warnhinweise für deinen Arbeitsalltag.
Modul 8: Praxisteil & Prüfung
Anwenden statt nur lernen
Hier setzt du dein Wissen praktisch um, erkennst Gefahren und schließt mit Prüfung & Zertifikat ab – für deine rechtssichere Qualifikation.
Praktische Inhalte:
  • Sichtprüfung von elektrischen Geräten & Anlagen
  • Erkennen von typischen Mängeln und Gefahrenquellen
  • Anwendung der PSA (Persönliche Schutzausrüstung)
  • Praxisübungen direkt an realen Geräten
📜 Abschluss:
  • Test zur Lernerfolgskontrolle
  • Praktische Beurteilung durch unsere Experten
  • Offizielle Zertifikatsübergabe & Dokumentation deiner Unterweisung
Modul 6: Aufgaben der EuP
Was du darfst – und was nicht
Lerne deine Befugnisse kennen: Von einfachen Tätigkeiten wie Leuchtmittelwechsel bis zu klaren Grenzen gegenüber Elektrofachkräften.
Modul 7: Verhalten im Notfall
Richtig reagieren, wenn es zählt
Vom Abschalten der Stromquelle bis zur Ersten Hilfe: Dieses Modul macht dich handlungsfähig, wenn jede Sekunde zählt.
Jetzt anmelden & Kursplatz zum Einführungspreis sichern – nur für kurze Zeit!
Starte deine Ausbildung zur elektrotechnisch unterwiesenen Person im flexiblen Hybridmodell:
Jetzt buchen, später starten – du sicherst dir den Rabatt heute.
00
Tage
01
Stunden
51
Minuten
40
Sekunden
Junger Mann in blauem Hemd arbeitet an einem Schaltschrank mit vielen Kabeln.
Andere Kurse
Klassische Schulungen sind oft zeitintensiv, unflexibel und schwer mit dem Berufsalltag vereinbar.
Gerade für Unternehmen mit mehreren Mitarbeitern bedeutet das: hohe Kosten, Ausfälle und schwierige Terminplanung.
ELKON Academy Kurse
Mit unserem innovativen Hybridmodell bieten wir eine moderne, praxisnahe und gleichzeitig effiziente Lösung für die Ausbildung zur elektrotechnisch unterwiesenen Person.
Der Kurs ist speziell auf die Anforderungen von berufstätigen Teilnehmer:innen und Unternehmen abgestimmt mit minimalem Aufwand und maximaler Rechtssicherheit.
Häufig gestellte Fragen
Du hast Fragen? Hier findest du Antworten auf die häufigsten Themen – kurz, klar und verständlich.
Wie lange dauert der Kurs insgesamt?
Unser Hybridkurs ist auf ca. 30 Tage Online-Lernzeit ausgelegt. Du lernst flexibel in deinem Tempo und nimmst dann an einem fixen Praxistag inkl. Prüfung teil.
Gibt es einen festen Starttermin?
Nein. Du kannst jederzeit starten – der Online-Teil ist sofort verfügbar. Den Praxistag kannst du flexibel aus mehreren Terminen wählen.
Ist der Kurs offiziell anerkannt?
Ja. Du erhältst ein Zertifikat nach §32 GWO & ÖVE EN 50110-1, das gesetzlich anerkannt ist und auch bei Prüfungen durch Behörden oder Versicherer gilt.
Brauche ich Vorkenntnisse in Elektrotechnik?
Nein. Der Kurs ist so aufgebaut, dass auch Teilnehmer:innen ohne Vorkenntnisse sicher durch alle Inhalte geführt werden.
Können auch mehrere Mitarbeiter gleichzeitig geschult werden?
Ja. Wir bieten spezielle Firmenpakete inkl. gemeinsamer Praxistage oder Inhouse-Varianten an. Jetzt unverbindlich anfragen.
4,8 von 5 (1080 Bewertungen)
Kontakt
Ingenieurbüro ELKON GmbH
4880 St. Georgen im Attergau
office@elkon.at
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.